Gründertag Pforzheim
- von Ökosystem Nordschwarzwald
- •
- 04 Juli, 2019
- •

In diesem Jahr wird der Gründertag Samstag, 06. Juli 2019, 08:30 Uhr bis 13 Uhr im EnergieBeratungZentrum, Am Mühlkanal 16, in 72172 Pforzheim stattfinden. Zahlreiche Parkplätze stehen zur Verfügung.

Dear entrepreneurial spirits and
promoters of innovation,
become a part
of two
full days of start-up culture!
Start-up BW presents on July, 23rd and 24th 2020 at the Landesmesse in Stuttgart:
Startup
Europe Summit 2020,
the
central start-up and technology conference of the EU,
&
Start-up
BW Summit 2020,
the
international marketplace for start-ups and ecosystems.
The Start-up BW Summit is a class and network meeting for start-ups, the scene and all relevant start-up stakeholders. What began in 2017 with the Start-up Gipfel and was significantly further developed in 2019 with the Start-up BW Summit will become an international showcase and meeting place for the global start-up scene in 2020: Encompassing 7,000 participants, relevant start-up stakeholders, B2B partners, start-up ecosystems, many more…
… and you: Be there as a participant or be a fundamental part of the Start-up BW Summit 2020 as an exhibitor! We reserved 500 exhibition spaces exclusively for the best start-ups from all over the world.
Present yourself and your business idea to a broad audience at your stand, convince our jury in the pitch competition and win over corporates, SMEs and investors, who are looking for young talents with highly innovative ideas as business partners and for investments. Come to Baden-Württemberg, the place for B2B.
Become part of the Start-up BW Summit and we guarantee you a unique presentation area, broad attention and international visibility.
Have we peaked
your interest? Further information and your free ticket can be found at:
www.startupbw.de/summit
Details on stand
construction options, costs and program can be found in the attachment.
Start-ups
can apply for exhibiting space under the following link until March, 25th:
www.go.startupbw.de/summit/apply
Please share the good news online and let everyone know what they should expect.
If you have any
questions, please do not hesitate to contact us directly.
We are looking
forward to you and your inspiring contribution!
Click here
for more information.
Tabea Dick &
the team from Start-up BW, the campaign of the state of Baden-Württemberg

Zahlen:
2.400 Aussteller ( +9 %
im Vergleich zu 2018), 109.000 Besucher
Fokus:
mobile Innovationen & Spitzentechnologien, 5G, IoT, AI
Der Mobile World Congress gehört neben der CES, der Computex und der IFA zu den weltweit
wichtigsten Events für die IT-Branche. Parallel zum Mobile World Congress findet der 4YFN
-Kongress
statt. Eine Veranstaltung, die auf die Vernetzung von Start-ups (2019:800) und Investoren (2019:950)
zielt und die auch mit dem bereitgestellten Exhibitor-Visitor-Pass besucht werden kann.
Variante A: Beteiligung über den Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg
Das Messepaket Start-up (inkl. Standbau, Messesnacks, Ausstellerausweisen, Zugang zu Netzwerk- Veranstaltungen) kann für 1.000 Euro gebucht werden. Nicht-Start-ups können auch am Gemeinschaftstand teilnehmen, die Preisen sind entsprechend höher.
- Förderkriterien Start-up BW & Förderantrag
- Anmeldeunterlagen
- Anmeldeschluss ist der 1.12.2019 (die Plätze sind begrenzt, eine schnelle Reaktion empfehlenswert)
Variante B: kostenfreies Besuchspaket Start-up
Das Besuchspaket inkludiert:
- einen „Exhibitor Pass“ im Wert von 878 Euro inkl. MwST., der Zugang zum Mobile World Congress und dem dort stattfindenden Konferenzprogramm am letzten Messetag sowie zum 4YFN Kongress ermöglicht. Gleichzeitig ist auch eine Einladung zum Empfang am Baden- Württemberg Gemeinschaftstand am 24.02.2020 inkludiert. Reisekosten und -organisation müssen von den Start-ups selbst getragen werden.
- Förderrichtlinie
Ablauf Variante B:
- Start-ups bewerben sich mit Kurzfragebogen, den bw-i bereitstellt, bei den Ökosystemen
Baden-Württembergs bis zum 6.12.2019.
- Bewerbungen werden durch Ökosysteme geprüft und je Ökosystem fünf Unternehmen an
bw-i gemeldet, die vom Besuchspaket profitieren kann. Sollten nach Abschluss der
Bewerbungsrunde noch Plätze aus dem Kontingent anderer Ökosysteme verfügbar sein,
werden diese nach dem First-Come, First Served-Prinzip vergeben.
- Bw-i lädt zu einer Vorbereitungsveranstaltung und einem Kennenlernen ein.
- Bw-i lädt vor Ort zu einer Netzwerk-Veranstaltung am 24.02.2020 ein.